Mode
Upcycling Textil
Bringt eure Lieblingsteile mit und macht sie zu etwas ganz Neuem!
Der Schwerpunkt dieses offenen Workshopangebotes liegt auf der Verwendung und Umwidmung von alten Kleidungsstücken. Alte Stoffe oder abgetragene Lieblingskleider transportieren Erinnerungen und erzählen Geschichten vom Innen und Außen. Erinnerungen, die uns lieb und teuer sind. Deshalb nicht wegwerfen, sondern retten und weitertragen! Das ist nachhaltig und ist ein kleiner Beitrag gegen die Fast Fashion Kultur unserer Gegenwart. Ein altes T-Shirt wird zu einer Applikation auf der ausrangierten Jeansjacke, aus der durchlöcherten Hose machst du die coolsten Shorts aller Zeiten, die viel zu kleine Lieblingsbluse wird zum fantasievollen Haartuch umfunktioniert und vieles mehr…
Im Anschluss ans Upcycling, kannst du in der Siebdruckwerkstatt noch das tolle Festivallogo auf dein neues/altes Lieblingsstück printen.
Es sind keine Kenntnisse im Nähen erforderlich.
Textilprint
Bring dein Shirt, ein großes Tuch oder ein Kleidungsstück deiner Wahl, vielleicht eine unbedruckte Stofftasche mit… und mache ein Unikat daraus. Wie? Wir haben auf dem Festival eine Siebdruckwerkstatt eingerichtet, bei der du alles bedrucken kannst, was dir in den Sinn kommt. Siebe mit dem Festivallogo und andere Motive wurden schon vorbereitet. Es können aber auch neue Motive in Schablonentechnik entwickelt werden. Aufdrucken, zu Hause einbügeln und fertig ist dein ganz individuelles Einzelstück!
Cuba Skate
Aus Kuba kommen Gäste von „Cuba Skate“ (www.cubaskate.org), einer gemeinnützigen, weltweit vernetzten Organisation, die sich in Kuba mit dem Skatesport für junge Menschen und Nachhaltigkeit engagiert. In einem Wood Workshop zeigen sie, wie man aus alten Skateboard-Teilen Schmuck herstellen kann. Ebenso habt Ihr die Möglichkeit auszuprobieren, wie man ein Skateboard selber bauen und anschließend designen kann.